KleverKey

KleverKey – Architektur-Refresh & neues BLE-Protokoll für Swissprime (Freelance-Projekt)

Swissprime, Schweizer Spezialist für digitale Zutrittskontrolle, beauftragte Smart As Apps im Rahmen eines Freelance-Mandats, die bestehende KleverKey-Android-App gezielt zu modernisieren.

Zwei Schwerpunkte standen im Fokus:

1. Architektur-Modernisierung

  • Re-Engineering auf MVVM & Android Architecture Components
  • Einführung sauberer Schichten, Dependency Injection und automatisierter Tests
  • Performance-Tuning & Refactoring der Kotlin-Codebasis für dauerhaft kurze Ladezeiten

2. Implementierung eines neuen Bluetooth Low Energy (Protokolls)

  • Nahtlose Integration des neuen BLE-Protokolls für Smart-Locks
  • Tiefgreifende Optimierung von Verbindungs- und Datenkanälen
  • Höhere Zuverlässigkeit durch robustes Re-Connect, verkürzte Pairing-Zeit und stabile Reichweite bei minimalem Energieverbrauch

Mehrwert für Anwender & Produkt

  • Flüssigere App-Erfahrung dank klarer Architektur und geringer Latenzen
  • Zuverlässigere Smart-Lock-Steuerung – Öffnen und Schließen erfolgt jetzt noch schneller und sicherer
  • Echtzeit-Benachrichtigungen via Firebase Cloud Messaging bleiben erhalten – jetzt mit präzisem Status-Tracking

Durch die Modernisierung ist KleverKey bereit für kommende Gerätegenerationen, neue Authentifizierungs­verfahren und weitere Features – ein klarer Wettbewerbsvorteil für Swissprime und ein Showcase dafür, wie Smart As Apps als Freelancer bestehende Apps in Rekordzeit fit für die Zukunft macht.

image sources

  • shutterstock_1585488079-2: shutterstock/RossHelen
Information

Category:

Android, Bluetooth Geräte-Anbindung

Date:

Mai 14, 2025